FAQ

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Fragen rund um die Wohnmobilvermietung. – Wohnmobil mieten? hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen


Sichern Sie sich gegen Erkrankung oder Quarantäne aufgrund von Covid-19 ab!

Urlaub ohne Ende statt bitterem Urlaubsende.

In der heutigen Zeit empfehlen wir Ihnen eine Absicherung gegen Corona, die Sie zusätzlich zur Camping Reiserücktritts-Versicherung abschließen können, damit Sie innerhalb der Stornokosten- bzw. Reiseabbruch-Versicherung gegen eine Erkrankung an Covid-19 abgesichert sind.

Jetzt informieren und Ihren COVID-19 Reiseschutz hier abschließen >>

Wussten Sie schon, dass Sie die Möglichkeit haben, den vertraglich
vereinbarten Selbstbehalt bei der Anmietung von Wohnmobilen zu
reduzieren? Damit es bei Diebstahl, Unfall im öffentlichen Straßenverkehr,
Vandalismus oder versuchtem Diebstahl Ihres gemieteten Gefährts kein böses
Erwachen gibt,
jetzt noch den Wohnmobil-Reiseschutz (incl. CDW) hier abschließen >>

Camper Reservieren

einfach Online oder Telefonisch Buchen unter tel. 0173 80 49 756
Bei Wohnmobil Fahrzeugen können Sie maximal zwei bis drei Fahrräder transportieren.
Bitte beachten Sie die maximal mögliche Personenzahl pro Fahrzeug laut unseren Angaben bei den Technische Daten der Fahrzeugflotte (das finden Sie auf den Hachinger-Camper Seiten). Die Anzahl der angebotenen Sitz- und Schlafplätze kann unterschiedlich sein. Nur bei manchen Fahrzeugmodellen sind mehr als 4 Personen möglich und erlaubt. Für manche Fahrzeuge ist verpflichtend ein Führerschein erforderlich, der das Fahren von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht erlaubt.
Grundausstattung im Preis enthalten, sie besteht aus: Grundausstattung: Schaufel, Besen, Kabeltrommel, CE-Stecker, Frischwasserschlauch/Gießkanne, (Wasserschlauch), bei Bedarf Adapterset für Gasflaschen (teilweise im Ausland erforderlich), Bordwerkzeug und die das Fahrzeug betreffende Sicherheitsausstattung wie Wagenheber, Reifenfüllset, Verbandkasten, Warndreieck, (Ersatz-Sicherungen) und eine Bedienungsanleitung, 2 Gasflaschen, Toilettenchemikalien. Bitte beachten Sie, dass weder Bettzeug, Handtücher, Campinggrill etc. im Preis enthalten sind, diese Extras (siehe Extras, Zusatzausstattung) müssen extra gegen Gebühr zusammen mit dem Fahrzeug gebucht werden. 
Alle Wohnmobile haben bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Das bedeutet es darf jedes Wohnmobil mit der Führerscheinklasse B (früher Klasse 3) gefahren werden.
Die Mitnahme von Haustiere ist dem Mieter gestattet, sofern ein üblicher Impfschutz besteht. Tiere mit ansteckenden Krankheiten oder Ungezieferbefall (wie z.B. Tollwut, Zwingerhusten, Laus-, Floh- oder Milbenbefall) dürfen nicht in das Fahrzeug. Für den sicheren und vorschriftsmäßigen Transport der Haustiere ist der Mieter eigenverantwortlich, ebenso für die Einhaltung etwaiger Einreise- und Impfbestimmungen.     
  •  ausführliche Fahrzeugeinweisung 

  •  Gasflasche

  •  Geschirr- und Küchenset

  •  Campingset  / Campingtisch mit 2 Stühlen

  •  Wassertankdesinfektion 

  •  Stromkabel / Kabeltrommel  ca.25 m

  •  CEE Adapter-Set

  •  Wasserschlauch

  •  Erstausstattung mit Toilettenchemikalien 

  •  Verbandskasten

  •  Schonbezug

  •  Schutzbrief

  •  Warndreieck

  •  Schutzbrief/ Pannenservice inklusive

  • Vollkaskoversicherung und Teilkaskoversicherung mit 1500 € Selbstbeteiligung je Schadenfall durch den Mieter

Die zu hinterlegende Kaution beträgt 1.500 EUR und ist vorab per Überweisung zu hinterlegen. Die Kaution wird komplett wieder erstattet, vorausgesetzt das Fahrzeug wird unbeschädigt, sauber und mit vollen Tanks (Treibstoff) zurückgegeben. Der Vermieter behält sich das Recht vor, Gebühren für Schäden, Reinigung, verspätete Rückgabe, Bußgelder usw. zu erheben, diese werden im Nachhinein mit der Kaution verrechnet. 
besteht aus: Ess- und Kochgeschirr für 3 Personen Opt. 4 Pers. (3 Henkelbecher (350 ml), 3 Müslischale (Ø 17,7 cm), 3 Dessertteller (Ø 20,2 cm), 3 Essteller (Ø 24,8 cm), 2 Sektgläser, Kaffeebereiter, Besteck, Schneidebrett, Gemüsemesser, Brotmesser, Dosenöffner, Korkenzieher, Kochlöffel, Kochtöpfe, Pfanne, Schüssel, Faltsieb  

Innenreinigung:

Sofern Sie die Innenreinigung selbst durchführen möchten, beachten Sie bitte den Umfang der notwendigen Arbeiten:
  • Sämtliche Stauräume mit Staubsauger und mit einem feuchten Tuch reinigen
  • Kühlschrank rechtzeitig abtauen und Tauwasser entfernen
  • Kühlschrank mit Reinigungsmittel und klarem Wasser gründlich reinigen
  • Polster absaugen
  • Feuchtreinigung des Badbereiches
  • Reinigung der Toilette und der Toilettenschüssel mit geeigneten Reinigungsmittel
  • Staubsaugen und nass wischen des Bodens
  • Armaturen Führerhaus feucht abwischen
  • Teppichboden Führerhaus saugen
  • Fensterscheiben innen reinigen
  • Küche Edelstahlflächen mit geeigneten Reinigungsmittel behandeln
Toilettenbox
Bitte leeren Sie die Toilettenbox und spülen Sie diese gründlich durch.
Bitte nicht mehr mit Chemie befüllen!
Frischwassertank
Bitte Frischwassertank entleeren und nicht mehr befüllen!
Abwassertank
Bitte entleeren Sie den Abwassertank und lassen das Ventil offen!
Mindestalter 23 Jahre und seit mindestens einem Jahr einen passenden Führerschein.
3 Nächte, in den Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes ggf. abweichend.
Sollten Sie die Markise als Regenschutz genutzt haben, fahren sie auf keinen Fall im nassen Zustand wieder ein! Lassen sie vorher trocknen, sonst schimmelt sie! bei Gewitter und Sturm – Vorzelt oder Markise einfahren!
Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebühren, Abgaben, Bußgelder und Strafen, für die der Vermieter in Anspruch genommen wird, es sei denn, sie sind durch Verschulden des Vermieters verursacht worden. Bei eventuellen Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Falschparken und/oder nicht bekannt gegebenen Unfälle/Schäden bei Rückgabe des Fahrzeuges behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihnen diese Kosten plus eine Gebühr nachträglich in Rechnung zu stellen
Haftung für Ordnungswidrigkeiten während der Miete, bei einer Verkehrsordnungswidrigkeit (überhöhter Geschwindigkeit, Falschparken etc.) oder einer Straftat haften Sie als Mieter des Wohnmobil unbeschränkt für die daraus entstehenden Kosten und Gebühren. Wir geben die Mieterdaten entsprechend an die anfragende Behörde weiter.
Bitte erkundige dich vor der Einreise in andere Länder über Besonderheiten im Straßenverkehr. Sie als Mieter bist selbst für die Einhaltung der länderspezifischen Verkehrsordnungen und der damit verbundenen rechtzeitigen Bezahlung von Bußgeldern für Ordnungswidrigkeiten, Maut- und Straßenbenutzungsgebühren verantwortlich. Diese sind nicht Vertragsbestandteil und vom Mieter zu tragen.
Der Mietpreis berechnet sich nach den Tagen des gemieteten Fahrzeugs. Der Abholtag wird hierbei nicht angerechnet. Anmiettag und Rückgabetag zählen zusammen als ein Tag, sofern insgesamt 24 Stunden nicht überschritten werden.(d.h. man zählt nur die Nächte wie bei Hotelübernachtungen)  
Wir bitten zu beachten, dass das Rauchen in unseren Wohnmobilen nicht gestattet ist.
Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittversicherung. Sie werden vor der Reise krank, ein Angehöriger hat einen Unfall, Sie sind von einer betriebsbedingten Kündigung betroffen! Die entgangenen Urlaubsfreuden können wir Ihnen nicht ersetzen, mögliche
finanzielle Schäden schon!
Jetzt vorsorgen und die Camping Reiserücktritts-Versicherung unseres Partners ERGO Reiseversicherung
abschließen >>
  • Die konkrete Rückgabeuhrzeit wird zusammen mit Ihnen vereinbart. Um die Übernahmen der anderen Mieter auch pünktlich und zuverlässig durchführen zu können ist es wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug wie vereinbart pünktlich zurückgeben. Wir bitten Sie daher eindringlich die vereinbarte Rückgabezeit nicht zu überschreiten.
  • Die Wohnmobile werden Innen und Außen gereinigt und vollgetankt übergeben. So sollten Sie auch wieder zurückkommen. Sollte doch eine Nachreinigung gewünscht werden, dann bitte vorher absprechen. Die Übergaben können mit mir individuell abgesprochen werden.
  •  (Camper muss komplett entleert sein + WC entleert und gereinigt)
  •  Sehr empfehlenswert und gerne gebucht: Innen- und Außenreinigung
    (Camper muss komplett entleert sein + WC entleert und gereinigt)
Es gibt keine zusätzliche Pauschale, sondern nur der angegebene Preis die Nacht.
Das Reisemobil wird voll betankt übergeben und sollte voll betankt zurückgegeben werden, Den Sprit und mit der Reise verbundene Kosten, Gebühren (wie Autobahngebühren, Parkgebühren, Fährgebühren und Bußgelder etc.)  für Eure Reise zahlt Ihr natürlich selbst. Anderenfalls werden hierfür Gebühren in Höhe von 29 Euro zusätzlich zu den anfallenden Kraftstoffkosten fällig.
Die Übernahme Ihres Reisemobil kann an allen Tagen ab 15 Uhr erfolgen. Bei der Übernahme bekommen Sie eine ausführliche Einweisung in Ihr Urlaubsmobil. Diese dauert ca. eine Stunde. Abweichende Zeiten können vereinbart werden und gelten nur nach schriftlicher Bestätigung.
Übergabe zwischen 15.00 und 19.00 Uhr
Rückgabe zwischen 9.00 und 11.00 Uhr
Der Mieter haftet für alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebühren, Abgaben, Bußgelder und Strafen, für die der Vermieter in Anspruch genommen wird, es sei denn, sie sind durch Verschulden des Vermieters verursacht worden. Bei eventuellen Geldstrafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Falschparken und/oder nicht bekannt gegebenen Unfälle/Schäden bei Rückgabe des Fahrzeuges behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihnen diese Kosten plus eine Gebühr nachträglich in Rechnung zu stellen bzw. Ihre Kreditkarte zu belasten. Die eingeschlossenen Versicherungen des Vermieters enthalten keine Reisegepäck-Versicherung und keine Versicherung gegen Personenschäden im eigenen Fahrzeug. Der Abschluss einer Reiseunfall-, Reisekranken- und Reisegepäckversicherung wird daher empfohlen. Bitte beachten Sie, dass die Fahrzeuge mit einem GPS-Ortungs-System ausgestattet sein können! Alle aufgeführten Bestimmungen wurden von uns (Hachinger-Camper) nach bestem Wissen zu Ihrer Information zusammen gestellt. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus den Bestimmungen des Vermieters. Weitere Bestimmungen werden Bestandteil des Mietvertrags zwischen Ihnen und dem Vermieter. Sie erhalten die vollständigen Bedingungen des Vermieters mit dem Mietvertrag, den Sie bei der Fahrzeugübernahme unterzeichnen. Für Abweichungen der letztgültigen Bestimmungen des Vermieters von diesem Text können wir keine Verantwortung übernehmen.
Gewicht und Zuladung in kg ,als Beispiel: Camper  Zul. Gesamtgewicht 3500kg ,Masse in fahrbereitem Zustand  (ca.) 3.020kg , Zuladung bei 20l Fahrwasser(ca.) 680kg . Missachtung der Zuladungsbestimmungen sind durch keine Versicherung gedeckt,vor Reisebeginn über die Zuladung sich informieren!
Scroll to Top